Volltextsuche auf: https://www.stadtwerke-kirchheim.de
Volltextsuche auf: https://www.stadtwerke-kirchheim.de
Das Suchfenster kann über die Taste "ESC" geschlossen werden. Alternativ können Sie die Suche über diesen Link schließen: Suche schließen
Hoch spritzendes Wasser beim Eintauchen eines Tropfens
Preise und Gebühren

Wasser und Abwassergebühren

Jahr Gebühren
2022 Frischwasser je Kubikmeter 2,35 Euro
+ 7 % Mehrwertsteuer

Schmutzwasser je Kubikmeter: 2,25 Euro
Niederschlagswasser je Quadratmeter: 0,61 Euro
2023 Frischwasser je Kubikmeter 2,35 Euro
+ 7 % Mehrwertsteuer

Schmutzwasser je Kubikmeter: 2,30 Euro
Niederschlagswasser je Quadratmeter: 0,60 Euro

Mess- und Grundpreis

Zählergröße Grundpreis pro Jahr
Q3 4 30,00 Euro + 7 % Mehrwertsteuer
Q3 10 40,80 Euro + 7 % Mehrwertsteuer
Q3 16 50,40 Euro + 7 % Mehrwertsteuer
Q3 25 174,00 Euro + 7 % Mehrwertsteuer
Q3 63 216,00 Euro + 7 % Mehrwertsteuer
Q3 100 255,00 Euro + 7 % Mehrwertsteuer

Fragen zur gesplitteten Abwassergebühr?

Details finden Sie auf der Homepage der Stadt Kirchheim.
Details Abwassergebühr

Zahlungstermine für die Wasser- und Abwassergebühren

Die Jahresendabrechnung wird im November 2022 verschickt

Die Vorauszahlungsbescheide für das Jahr 2023 werden Anfang Januar 2023 verschickt.

Die Höhe der Abschlagszahlungen entnehmen Sie bitte Ihrem Vorauszahlungsbescheid.

Fälligkeiten der Abschlagszahlungen:
15.03., 15.06., 15.09. und 15.12. jd. J.

Bitte beachten Sie, dass die Zahlungen unaufgefordert zu leisten sind. Bei verspätetem Zahlungseingang werden mindestens 4,00 Euro Mahngebühren und 1 % Säumniszuschläge pro Monat erhoben.

Abwassergebühren aus Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen)

F die Nutzung von Zisternenwasser als Brauchwasser im Haushalt und Betrieb, zum Beispiel zur Toilettenspülung oder für die Waschmaschine fällt Schmutzwassergebühr an.

Zur Berechnung der Schmutzwassergebühr muss die von Ihnen genutzte Menge an Zisternenwasser ermittelt werden. Sie sind aufgrund der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (AbwS) vom 14.12.2011 verpflichtet, die Menge durch einen privaten Zwischenzähler nachzuweisen. Der Zwischenzähler muss den eichrechtlichen Vorschriften entsprechen und wird von den Stadtwerken gegen Kostenersatz abgenommen und plombiert.  Antragsformular zur Plombierung (PDF)

Rückerstattung von Abwassergebühren, zum Beispiel für Gartenbewässerung

Bitte beachten Sie das Merkblatt (PDF) und den beigefügten Antrag Plombierung privater Zwischenzähler (PDF).

Direkt nach oben